![]() |
![]() |
![]() |
Mischer - Wärmetauscher Das Strömungsprofil in Statikmischern kommt recht nahe an das Idealbild einer "Pfropfenströmung" heran. In Wärmetauschern eingesetzt erzwingen Statikmischer einen radialen (Konzentrations- und) Temperaturausgleich. Bei zäh fließenden Medien kann der Wärmeübergang dadurch um das 5 bis 10-fache gesteigert werden. |
![]() Fluitec CSE-XR zum Kühlen von Polymerschmelzen |
![]() Rohrbündelwärmetauscher mit Fluitec Mischelementen |
Monotube Wärmetauscher sind wegen ihrer geringen Wärmeaustauschfläche auf kleine Durchsätze beschränkt. Rohrbündelapparate können ebenso mit Statikmischern ausgerüstet werden. Der radiale Temperaturausgleich wird in jedem Einzelrohr vollzogen. Geringe Unterschiede beim Um- oder Durchströmen der Einzelrohre können aber Temperaturabweichungen am Austritt bedingen. Bei Kühlvorgängen kann dies zum Zusetzen einzelner Rohre führen. Im Fluitec Misch-Wärmetausch-Reaktor CSE-XR fließt das Produkt durch den Mantelraum und wird dort einer radialen Mischung über den gesamten Querschnitt unterworfen. Das Heiz- bzw. Kühlmedium fließt im Innern der Wärmetauscherrohre. So wird eine homogene Produkttemperatur sichergestellt. Mischergeometrien für Wärmetauscher |
![]() Geöffneter Fluitec CSE-XR |
![]() Fluitec Mischelementgeometrien für Wärmetauscher |
Weitere Informationen zum Herunterladen: |
Fragebogen (pdf) Fragenbogen Mischer-Wärmetauscher |
Druckschriften (pdf) Mischer-Wärmetauscher ... für Polymerschmelzen |
ACV Dipl. Ing. Schwald-GmbH Neue Roßstraße 17 DE-10179 Berlin
Telefon: 030 - 920 339 30 Fax: 030 - 920 339 28 http://www.acv-schwald.de