Hinweise zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO
1 Namen und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Günther Schwald
Liquidator der ACV Dipl. Ing. Schwald-GmbH i. L. (im Folgenden ACV genannt)
Amtsgericht Charlottenburg HRB 175889-B
Neue Roßstr. 17
10179 Berlin
Tel.: +49 30 92033930
Fax: +49 30 92033928
E-Mail: info@acv-schwald.de
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und
Zweck und deren Verwendung
2.1
Bei Anfragen nach oder Beauftragung mit einer Angebotserstellung, einer
technischen Beratung, einer verfahrenstechnischen Auslegung durch die ACV sowie
beim Verhandeln und Vereinbaren eines Kauf-, Werklieferungs- oder Werkvertrags
mit der ACV, werden durch die ACV personenbezogene Daten verarbeitet. Dies gilt
auch, wenn die ACV nicht als Verkäufer oder Unternehmer, sondern als Käufer,
Unternehmer oder Auftraggeber auftritt.
Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:
- Stammdaten zur Vertragsanbahnung, zur vorvertraglichen Beziehung, zur
Durchführung der(s) Beratung, Angebotserstellung, Auslegung, Auftrags oder
Vertrags
- Firmenname, -anschrift, Organisationseinheit, Kontaktdaten: Tel.Nr.,
Fax, E-Mailadresse, Homepage
- Anrede, Name, Vorname, Titel, Funktion und Kontaktdaten (siehe oben) des, der Ansprechpartner(s)
- Uhrzeit, Tag, Monat und Jahr des jeweiligen Kontakts
- Ordnungsdaten für die Rechnungsstellung, Steuer- und Zollnummern, Daten zur Bankverbindung
- Anzahl der Anfragen, Angebotserstellungen, Auslegungen, Bestellungen, Beratungen, Aufträge und Verträge.
-
spezifische Informationen, die der Anfragende, der Kunde, der Käufer, der
Verkäufer, der Unternehmer oder der Auftragnehmer mitgeteilt hat und die für
die Geschäftsabwicklung der(s) Anfrage, Angebots, Auslegung, Bestellung,
Beratung, Auftrags oder Vertrags oder für die Kundenbeziehung erforderlich
sind.
2.2 Die Erhebung der Daten erfolgt,
-
um den Anfragenden als Anfragenden, Kunden, Besteller, Auftraggeber,
Unternehmer oder (potentiellen) Vertragspartner identifizieren zu
können
-
um den Anfragenden der, der(m, s) richtige(n) Anfrage, Angebot,
Auslegung, Bestellung, Beratung, Auftrag oder Vertrag zuordnen zu
können
-
zur angemessenen Bearbeitung , der(s) Anfrage, Angebots, Auslegung,
Bestellung, Beratung, Auftrags oder Vertrags
-
zur Weitergabe im jeweils erforderlichen Umfang an
Fertigungsbetriebe, Veredelungsbetriebe und Transportunternehmen in
der Europäschen Union und an die
Firma fluitec mixing + reaction solutions AG,
(im Folgenden Fluitec genannt)
Seuzachstr. 40,
CH-8413 Neftenbach,
Tel.: +41523050040,
Fax: +41523050044
E-Mail: info@fluitec.ch
www.fluitec.ch
-
zur Korrespondenz mit den Anfragenden, Auftraggebern, Käufern,
Bestellern und Kunden sowie den Verkäufern, Auftragnehmern,
Unternehmern und Lieferanten
-
zur Bearbeitung von Erweiterungs-, Reparatur- und Ersatzteilanfragen
-
zur Rechnungsstellung und Verfolgung des Zahlungsein- und ausgangs
-
zur Archivierung
-
zur Abwicklung von Auseinandersetzungen.
2.3
Die Datenverarbeitung durch die ACV erfolgt auf die Anfrage, die Bestellung,
den Auftrag oder den Vertrag des Anfragenden und des Kunden hin oder auf Anfrage
oder Bestellung der ACV. Sie ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a und Buchst. b
DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung der(s)
Anfrage, Angebots, Auslegung, Bestellung, Beratung, Auftrags oder Vertrags, sowie
für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus bestehenden
Vertragsverhältnissen erforderlich.
2.4
Die für die Abwicklung der(s) Anfrage, Angebots, Auslegung, Bestellung,
Beratung, Auftrags oder Vertrags und im Rahmen der Kundenbeziehung durch die
ACV verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
(10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Rechtsverhältnis beendet wurde)
gespeichert und danach und nach
Verjährung sämtlicher Ansprüche gelöscht, es sei denn, dass die ACV nach Art. 6
Abs. 1 Satz 1 Buchst. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer
längeren Speicherung verpflichtet ist oder der Anfragende, Auftraggeber oder
Kunde, Verkäufer, Auftragnehmer oder Lieferant in eine längere
Speicherungsdauer eingewilligt oder diese beauftragt hat.
3 Weitergabe von Daten an Dritte
3.1
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als
den vorstehenden Zwecken findet nicht statt.
3.2
Nur soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO für die Abwicklung
des Rechtsverhältnisses mit dem Anfragenden, Auftraggeber oder Kunden,
Verkäufer, Auftragnehmer oder Lieferanten oder nach dem Gesetz erforderlich
ist, werden die personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
3.3
Die ACV übermittelt personenbezogene Daten an die Fluitec nur, sofern es
angefragte oder bestellte Waren und Berechnungen betrifft, die im Rahmen der
Kooperation zwischen diesen beiden Firmen von der Fluitec hergestellt oder erstellt
werden bzw. wurden, und wenn die Übermittlung zur Bearbeitung und Ausführung
der(s) Anfrage, Angebots, Auslegung, Beratung, Auftrags oder Vertrags erforderlich
oder gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Anfragende, Auftraggeber oder
Kunde der ACV seine Einwilligung erteilt hat.
4 Rechte als Betroffene der Datenverarbeitung
Die Betroffenen haben das Recht
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit
gegenüber der ACV zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass die ACV die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht
mehr fortführen darf,
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über ihre von der ACV verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können sie Auskunft
über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten,
die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen ihre Daten offengelegt
wurden oder werden, die geplante Speicherungsdauer, das Bestehen eines
Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder
Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten
verlangen, sofern diese nicht bei der ACV erhoben wurden, sowie über das
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder zur
Vervollständigung ihrer bei der ACV gespeicherten personenbezogenen Daten
zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung ihrer bei der ACV gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur
Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationen, zur
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen
Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von
ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, sie aber deren
Löschung ablehnen und die ACV die Daten nicht mehr benötigt, die
Betroffenen aber diese Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder sie gemäß Art. 21
DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben,
-
gemäß Art. 20 DSGVO ihre personenbezogenen Daten, die sie der ACV
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen
zu verlangen und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der
Regel können sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen
Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder der ACV wenden.
Die Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30 138890
Fax: +49 (0)30 2155150
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
5 Widerspruchsrecht
Sofern die personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigtem Interesse
gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO verarbeitet werden, haben die
Betroffenen das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung
ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich
aus ihrer besonderen Situation ergeben.
6 Ausübung der Rechte
Möchten die Betroffenen von ihren Rechten als Betroffene der Datenverarbeitung
Gebrauch machen oder von ihrem Widerspruchsrecht, so genügt eine E-Mail an:
info@acv-schwald.de
Impressum
Datenschutz
|